Kunden
Aktuelles
„Bierwirte des Jahres 2020“ gekürt
Bereits 2001 hat die Stiegl-Eigentümerfamilie Kiener gemeinsam mit dem „Wirtshausführer“ die Auszeichnung „Bierwirt des Jahres“ aus der Taufe gehoben und seither jährlich vergeben. Heuer stand dabei das Thema Nachhaltigkeit in der Gastronomie im Fokus.
Mehr Lebensqualität und ein gesünderes Klima
Das österreichische Familienunternehmen Zehetbauer stellt bei einem Presspicknick im bayrischen Holzkirchen den Netlon-Rasen vor: dieser schafft grüne Inseln anstatt versiegelter Flächen.
Das "umweltblatt salzburg" goes to Stiegl
Es ist so etwas wie der Oscar für engagierte Unternehmen, Gemeinden und Institutionen, die in den Bereichen Energie, Mobilität, Abfall, Ressourcen und Umwelt im Sinne der Nachhaltigkeit besondere Projekte umsetzen.
VIELFALT 2018: In Kreisläufen denken und handeln
Die Lebendigkeit der Böden und die Qualität der Stiegl-Biere sind eng miteinander verbunden. Gewissermaßen sind sie die Basis des Tuns, denn wenn der Boden gesund ist, ist auch das Korn gesund, das darauf wächst und aus dem wir schlussendlich Bier brauen.
Kulinarische Perspektiven
Gemeinsam & sinnvoll Synergien nutzen!
MeiStiegl-Schreibwerkstatt: Motivation auf höchster Stufe
Knackige Überschriften, ansprechende Bilder und humorvolle Texte sind der Schlüssel zu noch mehr Leseraufmerksamkeit auf der firmeneigenen MeiStiegl-App.
Stiegl holt sich als erste Brauerei E-LKW bei MAN
Was für eine Freude! Im MAN Werk in Steyr wurde heute feierlich an Stiegl der erste E-LKW übergeben.
Gelebte Bierkultur
„Bierwirte des Jahres 2019“ - heuer wurde der begehrte Preis für die Pflege der Bierkultur bereits zum 18. Mal verliehen.
Ein Kraut für JEDERMANN – Bus des Monats
Es ist soweit - unser Kunde SEEWALD wird mit seiner O-Bus Heckwerbung zum "Bus des Monats August" gekürt.
Franz Klammer & Freunde golften für den guten Zweck
Unter dem Motto „Golf the lake and mountains“ feierten die Franz Klammer Foundation (20 Jahre), Club of Masters (30 Jahre) und Rotary Salzburg Nord (50 Jahre) zusammen gleich 100 Jahre und golften zudem für die „gute Sache“.
Gerstenblütenfest Niedersulz 2018 - Diskussion Boden.gut.Bier.gut. & Tafeln im Feld
Stiegl präsentiert gemeinsam mit den EGZ- Bauern und renommierten Wissenschaftlern das zukunftsweisendes Bodengesundheitsprojekt und hat im Anschluss zu einem Tafeln im Feld geladen
Wie Phönix aus der Asche
IMLAUER HOTEL PITTER Salzburg feierte Abschluss der Generalsanierung
SCHOKOLADE ZUM FRÜHSTÜCK
Die Salzburger Schokoladenmanufaktur Berger eröffnete eine weitere Stätte der Verführung
SLOW statt FAST
„Slow down“ als Gastronomiekonzept: Der Name „Zeitraum“ ist dabei Programm: Im neuen Lokal mit angeschlossenem Shop wird der Zeit mehr Raum gegeben.
Wildshuter Feldgespräch zum Thema "Gluten-Unverträglichkeit"
Gluten-Unverträglichkeit: Erkrankung oder Hipster-Hype? Das 7. Wildshuter Feldgespräch am 13.11.2017 fand dieses Mal auf der Fachmesse "Alles für den Gast" statt.
BIO, BESSER, BERGER - Pressekonferenz bei Berger Feinste Confiserie Salzburg
Die Loferer Schokoladenmanufaktur stellt ihr Sortiment auf Bio um.
Gelebte Bierkultur: Die Bierwirte des Jahres 2018
Durch den Abend führte in bewährter Manier Alexandra Picker, die mit viel Charme und Freude die Verleihung moderierte.
Wir feiern mit der Jedermann-Crew Premiere im Stieglkeller
Nach fünf gezielten Schlägen des neuen „Jedermanns“ Tobias Moretti floss das Salzburger Bier in Strömen.
Fotoshooting im Europakloster Gut Aich in St. Gilgen
Für unseren Kunden SeeWald organisierten wir ein Fotoshooting im Klostergarten von Gut Aich
Festakt 525 Jahr Stiegl
525 Jahre Stiegl-Bier – das ist natürlich ein Grund zum Feiern, und so wurde am 17. und 18. Juni gleich ein ganzes Jubiläumswochenende ausgerufen!
Eröffnung SeeWald Stadthaus
Weil Körper, Geist und Seele gleichermaßen angesprochen werden sollen, hat unser Kunde Seewald kürzlich zu einem „Abend der Sinne“ in das SeeWald Stadthaus zur Auftaktveranstaltung von „DAS ARTE“eingeladen.
Team
Alexandra Picker-Rußwurm, Mag.
Eigentümerin & Geschäftsführerin Alexandra Picker-Rußwurm ist die geborene Kommunikatorin. Auf ihr untrügliches Gespür für geniale Kommunikationsstrategien ist genauso Verlass, wie auf ihre hervorragenden Journalistenkontakte.
Ilse Fischer
Falstaff Redakteurin, leidenschaftliche Genießerin, Gastgeberin, kultur-kulinarisch Reisende und Marketingfachfrau.
Schörg
Kreativ-grafischer Kopf unserer Agentur unterstützt uns von Beginn an als „externer interner PICKER PR Kreativer" bei Konzeption und Produktion von Werbe- und Promotionmaterial.
Gabi Scheinast
aufgewachsen, großgeworden und mitgewachsen in einer Fotografenfamilie. Es war seit frühester Kindheit klar, dass ihr ganzes Interesse voller Freude der Fotografie gilt.
Pressezentrum
PICKER PR: Let’s talk about TEEKANNE
23.06.21, PICKER PR - talk about taste
Salzburger PR-Agentur erhält PR-Etat für Top-Brand
Slow Food Salzburg im Rahmen des Kulinarik-Festivals eat&meet im Miele Experience Center
11.03.20, Slow Food Salzburg
Genussvolle Erkenntnisse beim „Zeit. Slow Food-Markt“ mit Andreas Döllerer
„SLOW BIER“: Stiegl beweist Mut zur Langsamkeit
11.11.19, Stieglbrauerei zu Salzburg
Stiegl ist ab sofort offizieller Slow Food Salzburg-Partner
Gasthof „Hofwirt“ in Pettenbach ist Bierwirt 2020 in Oberösterreich
17.09.19, Stieglbrauerei zu Salzburg
Oberösterreichs „Bierwirt des Jahres 2020“ heißt Heinz Felbermair
Von Freunden für Freunde: Stiegl-Community-Bier „Waldlichtung“
03.09.19, Stieglbrauerei zu Salzburg
Das neue Stiegl-Hausbier ist ab sofort bis 31. Oktober 2019 erhältlich
Initiative „bewusst gemeinsam leben“ am 18. Juni in Nenzing in Vorarlberg
12.06.19, Lebenswerte Gemeinde
Das mobile Energiehaus macht von 9 bis 18 Uhr am Rathausplatz Halt
Klima-Wandler-Tour macht am 13. Juni 2019 Station in Wien
06.06.19, Lebenswerte Gemeinde
Das mobilen Energiehaus macht von 9 bis 18 Uhr Halt vor der Fachhochschule in der Favoritenstraße
Initiative „bewusst gemeinsam leben“ am 6. Juni in Strem im Burgenland
28.05.19, Lebenswerte Gemeinde
Das mobile Energiehaus macht von 9 bis 18 Uhr Halt vor der Nahversorgung in der Lindenstraße
Initiative „bewusst gemeinsam leben“ am 4. Juni in der Ökoregion Kaindorf in der Steiermark
24.05.19, Lebenswerte Gemeinde
Die Klima-Wandler machen von 9 bis 18 Uhr Halt in der Mehrzweckhalle Kaindorf
Am 20. Mai ist Weltbienentag: WOERLE unterstützt Wildbienen Forschungsprojekt
17.05.19, Privatkäserei Woerle
Wissenschaftliches Forschungsprojekt soll Heumilchbauern und Konsumenten für das Thema der Artenvielfalt sensibilisieren
Initiative „bewusst gemeinsam leben“ am 17. Mai unterwegs in Weitersfelden in Oberösterreich
08.05.19, Lebenswerte Gemeinde
Die Klima-Wandler machen am 17. Mai von 9 bis 18 Uhr vor dem Nah&Frisch Station
Initiative „bewusst gemeinsam leben“ auf Österreichtour
08.05.19, Lebenswerte Gemeinde
Am 15. Mai 2019 mit Station bei den Waldviertler Werkstätten in Schrems
Klima-Wandler unterwegs am Weissensee in Kärnten
02.05.19, Lebenswerte Gemeinde
Initiative „bewusst gemeinsam leben“ auf Österreichtour, am 7. Mai in Weissensee beim SPAR-Markt (9.00 - 18.00 Uhr)
Klima-Wandler unterwegs beim Stanglwirt in Going
24.04.19, Lebenswerte Gemeinde
Initiative „bewusst gemeinsam leben“ auf Österreichtour am 30. April von 9.00 - 18.00 Uhr beim Stanglwirt
Initiative „bewusst gemeinsam leben“ auf Österreichtour
18.04.19, Lebenswerte Gemeinde
Auftakt der Klima-Wandler-Tour am 25. April 2019 in Werfenweng
Hilton International Vienna-Nachwuchskoch Philipp Wohlfahrt gewinnt mit „Honig & Gin“ 19. Schöller Eisdessert-Wettbewerb
09.08.18
Prominente Jury kürte beste Eisdessert-Kreationen
Zeit zu feiern: Stiegl servierte 525 Jahre Salzburger Biergeschichte
19.06.17, Stieglbrauerei zu Salzburg
In der Salzburger Privatbrauerei wurde bereits Bier gebraut, bevor Leonardo da Vinci seine Mona Lisa malte und Kopernikus seine Schriften zum heliozentrischen Weltbild veröffentlichte. Kürzlich feierten die Brauerei-Eigentümer Heinrich Dieter und ...
„Cool-inarisches“ neu entdeckt
23.05.17, Salzburger Landwirtschaft
Beim großen Finale des Schüler-Kochwettbewerbs tischten jungen KöchInnen selbst Kreiertes aus heimischen Zutaten auf Die Landwirtschaftlichen Fachschulen Salzburg gelten als „Schulen fürs Leben“. Der Lernstoff wird nicht (nur) theoretisch vermittelt, ...
Stiegl setzt als erste Brauerei E-LKW ein
27.02.17, Stieglbrauerei zu Salzburg
„Als 525 Jahre altes Privatunternehmen denken wir in Generationen und haben Nachhaltigkeit wohl in unseren Genen“, so Stiegl-Logistikgeschäftsführer Thomas Gerbl, der in der Brauerei unter anderem für die Logistik verantwortlich zeichnet. Stiegl ist ...
Stiegl mit Wildshuter Bieren auf der Lebensmittelmesse „Terra Madre – Salone del Gusto“ in Turin
29.09.16, Stieglbrauerei zu Salzburg
Stiegl engagiert sich für mehr Vielfalt im Lebensmittelbereich und macht sich für Artenvielfalt und Biodiversität stark. Darum präsentierte sich die Salzburger Privatbrauerei als Teil der engagierten Slow Food-Bewegung Österreich auf der ...
Bierbrauen wie im Altertum: Stiegl braut „Urbier“ wie vor 5000 Jahren in großen Tongefäßen
25.04.16, Stieglbrauerei zu Salzburg
Am Stiegl-Gut Wildshut, dem 1. Biergut Österreichs, widmet sich Brauerei-Eigentümer Heinrich Dieter Kiener mit seinem Chefbraumeister Christian Pöpperl einem spannenden und außergewöhnlichen Bier-Projekt. In Tongefäßen, sogenannten Quevris, wird dort ...
Dr. Kiener präsentiert sein Buch „Auf ein Bier mit John Maynard Keynes“
28.10.15, Stieglbrauerei zu Salzburg
Anlässlich der Präsentation seines Buches „Auf ein Bier mit John Maynard Keynes“ lud der geschäftsführende Gesellschafter der Stieglbrauerei zu Salzburg, Heinrich Dieter Kiener, ins Stiegl-Gut Wildshut.
Neuer Wochenmarkt im Pinzgau: Piesendorfer Stiermarkt
11.04.14, Salzburger Landwirtschaft
Am Karfreitag, dem 18. April, ab 8:00 Uhr ist Markttag in Piesendorf. Zum ersten Mal findet nämlich der „Piesendorfer Stiermarkt“, ein bunter Wochenmarkt, im Ortszentrum statt. Ganz im Zeichen des Jahreskreises werden österliche Köstlichkeiten wie ...
Gesundheitshotel in Lueg wird Leitbetrieb für gesamte Wolfgangsee-Region
08.11.12, Stieglbrauerei zu Salzburg
Mit einem Nächtigungsrückgang von 41,8 Prozent und einem Schwund an Bettenkapazität im Sommer von 60,7 Prozent verliert die Wolfgangsee-Region seit drei Jahrzehnten kontinuierlich an Tourismuspotenzial.
Nordische kombinieren Ironman
26.06.12, Stieglbrauerei zu Salzburg
Stiegl bringt Nordische Kombinierer rund um Stecher & Co nach Klagenfurt
Das Stiegl-Bierseminar - Die Welt des Bieres mit allen Sinnen erleben
14.03.11, Stieglbrauerei zu Salzburg
In der Stiegl-Brauwelt können Bierliebhaber am 8. April eine spannende Reise mit Lehrinhalten durch die Welt des Bieres erleben.
Ein perfektes Team: Stiegl und der "Österreichische Frauenlauf"
24.02.11, Stieglbrauerei zu Salzburg
Stiegl ist ab sofort Partner einer der größten Laufveranstaltungen des Landes: dem "Österreichischen dm Frauenlauf" in Wien.
Bierisch Irisch – Stiegl-Brauwelt feiert St. Patrick’s Day
16.02.11, Stieglbrauerei zu Salzburg
Am 17. März feiert die Stiegl Brauwelt ab 19:00 Uhr zum ersten Mal den St. Patrick’s Day. Live-Musik und Extra-Stout sorgen für eine ausgelassene Stimmung.
Stiegl investierte in einzigartigen Spezialitätenkeller
14.02.11, Stieglbrauerei zu Salzburg
Im vergangenen Jahr wurden rund 1,005.000 Hektoliter Stiegl-Bier getrunken.
Weihnachtszauber in der Stiegl-Brauwelt
03.12.10, Stieglbrauerei zu Salzburg
Österreichs größte Privatbrauerei verzaubert ab Dezember mit Adventmärkten, Perchtenlauf und Kinderprogramm.
STIEGL und PUMA verlängern bzw. bauen Kooperation mit ÖFB aus
06.09.10, Stieglbrauerei zu Salzburg
PUMA und ÖFB verlängern ihre Partnerschaft bis 2014. STIEGL wird mit 2011 ÖFB-Top-Partner. EM-Qualifikationsspiel gegen Kasachstan in Salzburg. Erstmals seit 14 Jahren wieder Länderspiel in Salzburg.
Der leichte und natürliche WM-Snack: das Kicker-Weckerl von Haubi’s
25.06.10, Haubi`s
Nur 203 Kilokalorien. Aus 100 Prozent österreichischen Zutaten