Leistungen
Pressezentrum
Investitionen in Nachhaltigkeit: WOERLE mit neuer Käserei & umweltfreundlichen Verpackungen
02.06.22, Privatkäserei Woerle
Energieeffiziente Naturkäserei fertiggestellt
„Hoftafeln“ für die Förderung der Artenvielfalt: WOERLE dankt engagierten LandwirtInnen
25.04.22, Privatkäserei Woerle
71 Landwirte erhielten „Artenvielfalt-Hoftafeln“ als persönliche Anerkennung
Erfolgsbilanz in fordernden Zeiten
20.04.22, TEEKANNE
TEEKANNE blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.
WOERLE und Pinzgau Milch fördern nachhaltige Landwirtschaft
22.03.22, Privatkäserei Woerle
Neues Projekt zur Senkung umweltschädlicher Emissionen
„Cool Sensations SPORT“: Neue Eistees für Sportler:innen
14.03.22, TEEKANNE
Eistee-Family um Geschmacksrichtung Apfel-Zitrone und Mango-Orange erweitert
Erfolgreiche Zwischenbilanz: WOERLE gemeinsam mit LandwirtInnen für weniger CO₂-Emissionen
24.02.22, Privatkäserei Woerle
Vorreiterrolle von WOERLE bei nachhaltigem Wirtschaften und Bewusstseinsbildung
TEEKANNE übergibt Weihnachts-Spende an „Rettet das Kind“
17.12.21, TEEKANNE
3.000 Euro für benachteiligte Kinder in Salzburg gespendet
Durstlöscher mit Lerneffekt: Die neuen Bio-Kindertees von TEEKANNE
07.12.21, TEEKANNE
Lernen mit den Nachhaltigkeitshelden „Bibo Beere“ und „Ella Orangella“
Festlich, honigsüß & nachhaltig: Stiegl-Hausbier „Christkindl“, ab sofort erhältlich
02.11.21, Stieglbrauerei zu Salzburg
Stiegl-Hausbiere jetzt mit umweltfreundlichen Etiketten aus „Rockpaper“
Auszeichnung für Nachhaltigkeits-Projekt: Energy Globe Award für WOERLE
15.10.21, Privatkäserei Woerle
Auszeichnung für Klimaschutz-Projekt „Regional CO₂ reduziert“
Nachhaltigkeitswoche beim Bio-Teemarktführer: „Gemeinsam für eine grüne TEEKANNE“
07.10.21, TEEKANNE
Austausch mit Nachhaltigkeits-Pionier Josef Dygruber
Auszeichnung für Umwelt-Engagement: Regionalitätspreis für WOERLE
05.10.21, Privatkäserei Woerle
Preis für Klimaschutz-Projekt „Regional CO₂ reduziert“
Bierfiltrat tut Pflanzen und Boden gut: HBLA-Schülerinnen verfassten Diplomarbeit über die Wirkung von Brauerei-Kieselgur
08.09.21, Stieglbrauerei zu Salzburg
Erfolgreiches Beispiel für gelungene Kreislaufwirtschaft
Sauberer Strom und innovative Technologien: Stiegl braut nachhaltiges Bier
12.08.21, Stieglbrauerei zu Salzburg
Neue Photovoltaik-Anlage, Kraftwerk Pulvermühle & Energie-Effizienz-Maßnahmen bei Stiegl
PICKER PR: Let’s talk about TEEKANNE
23.06.21, PICKER PR - talk about taste
Salzburger PR-Agentur erhält PR-Etat für Top-Brand
Nachhaltiger Nachwuchs für Eistee-Family: Mit gutem Gewissen genießen
14.06.21, TEEKANNE
Neu im Regal: „Cool Sensations“ Himbeere-Zitrone zum kalt Aufgießen und Eistee "fresh" in der Sorte Pfirsich
Neuer Auftritt – konstante Qualität: Stiegl-Biere im neuen Gewand
26.04.21, Stieglbrauerei zu Salzburg
Moderneres Design für Stiegl-Goldbräu, Stiegl-Pils & Stiegl Paracelsus-Zwickl
Gemeinsam für den Klimaschutz: WOERLE & HBLA Ursprung starten nachhaltiges Forschungsprojekt
12.04.21, Privatkäserei Woerle
SchülerInnen pflanzen Hecke für weniger CO₂ und mehr Artenvielfalt
Konsequent regional & nachhaltig: WOERLE belohnt Bauern für CO₂-Einsparungen
02.03.21, Privatkäserei Woerle
Einzigartiges Projekt in Österreich bestätigt Vorreiterrolle von WOERLE
So geht Kundenbindung: Stiegl-Freundeskreis auf Erfolgskurs
15.12.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
EFFIE in Bronze für effiziente Markenkommunikation
Stelldichein auf der Heumilchwiese: Landesräte würdigen erfolgreiches Artenvielfaltsprojekt von WOERLE
11.09.20, Privatkäserei Woerle
Anerkennung für erfolgreiches WOERLE-Projekt „Artenvielfalt in Bauernhand“
„Schlampigkeit“ wird hier zur Tugend: WOERLE-Bauern schaffen Strukturvielfalt im Grünland
24.08.20, Privatkäserei Woerle
Praxis-Workshop zur Anlage und Pflege von Blüh- und Altgrasstreifen
„Steinhaufen mit Lebensqualität“: WOERLE-Bauern als aktive Lebensraumgestalter für Reptilien
03.08.20, Privatkäserei Woerle
Praxis-Workshop rund um das Wohlergehen von Reptilien am Bauernhof
„WOERLE wirkt weiter“
19.05.20, Privatkäserei Woerle
Ambitioniertes Nachhaltigkeitsprojekt für eine enkeltaugliche Zukunft
Unterstützung für Uni Salzburg: WOERLE spendet Schutzmasken an die NaWi
04.05.20, Privatkäserei Woerle
Die Privatkäserei WOERLE spendete 5.000 Mund-Nasen-Schutz-Masken an das Team der Naturwissenschaftlichen Fakultät
Woerle bedankt sich bei 20 landwirtschaftlichen Betrieben in Oberösterreich und Salzburg
18.11.19, Privatkäserei Woerle
Milchbauern engagieren sich bewusst für mehr Artenvielfalt auf ihren Höfen
Konsequent nachhaltig: Stiegl setzt als erste Brauerei Österreichs auf 100% Recyclingetiketten
01.10.19, Stieglbrauerei zu Salzburg
Etikettenpapier wird noch heuer „Cradle to Cradle“® (C2C) zertifiziert!
Wissen, wo’s herkommt: 100 Tage „SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat“
19.09.19, Salzburger Landwirtschaft
100 Produzenten – 500 Produkte, garantiert aus dem SalzburgerLand!
Es summt und brummt, grünt und blüht: „Artenvielfalt auf meinem Betrieb“
19.08.19, Privatkäserei Woerle
Pilotprojekt soll Heumilchbauern zum aktiven Beitrag durch bewusste (Nicht-)Bewirtschaftung motivieren
SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat schafft nachhaltig Sicherheit und Vertrauen
03.05.19, SalzburgerLand Tourismus
Lebensmittel, garantiert aus unserer Region
Salzburger Straßentheater eröffnet die Saison in der Stiegl-Brauwelt am 20. Juli um 17.00 Uhr
12.07.18, Stieglbrauerei zu Salzburg
Mit dem Stück „König der Herzen“ - der Eintritt ist frei!!
BIO, BESSER, BERGER
20.10.17, Berger Feinste Confiserie
Loferer Schokoladenmanufatur stellt Sortiment auf Bio um
3. Salzburger Achtsamkeitsforum am 23. Juli in St. Virgil
24.05.16, ÖBAM
Das 3. Salzburger Achtsamkeitsforum am 23. Juli 2016 in St. Virgil (Salzburg) widmet sich voll und ganz dem Thema „Mindsight“, der Fähigkeit nach innen zu schauen, den Geist wahrzunehmen und über eigene Erfahrungen nachzudenken. Dazu konnten die ...
AUSGEZEICHNET: Stiegl gewinnt Staatspreis für Marketing
06.06.13, Stieglbrauerei zu Salzburg
Die Auszeichnung für das beste Marketingprojekt ging dieses Jahr an die Stieglbrauerei zu Salzburg und „ihre“ Werber „Demner, Merlicek & Bergmann“. Österreichs größte und führende Privatbrauerei erhielt somit die höchste Auszeichnung der Republik ...
Stiegl senkt Erdgasverbrauch pro Hektoliter Bier um 46 Prozent.
09.12.10, Stieglbrauerei zu Salzburg
Durch die konsequente Wärmerückgewinnung, den Bau des neuen Sudhauses sowie durch die laufende Optimierung der Anlagen ist es Stiegl gelungen, den Erdgasbedarf um 46 Prozent* pro Hektoliter Bier zu senken. Der Wasserverbrauch für die Produktion eines ...
Stiegl-Homepage ist ausgezeichnet
17.11.10, Stieglbrauerei zu Salzburg
Erst kürzlich wurden die Gewinner des „ebiz egovernment award 2010“ gekürt. Unter zahl-reichen nominierten Projekten sicherten sich Stiegl und pixelart mit dem Projekt „Stiegl Corporate Website“ einen „Stockerlplatz“.