Aktuelles
Die TEEKANNE macht den Tee.
Und wir machen die PR für Österreichs Tee-Marktführer. Happy us :-)
Pressekonferenz zur Ankündigung Lösungskongress „Bewusst Gemeinsam Leben“ in Salzburg
Wie bauen wir die Lebenswerte Gemeinde der Zukunft als Modell? Zukunftsweisende Lösungen statt Verzicht
Mehr Lebensqualität und ein gesünderes Klima
Das österreichische Familienunternehmen Zehetbauer stellt bei einem Presspicknick im bayrischen Holzkirchen den Netlon-Rasen vor: dieser schafft grüne Inseln anstatt versiegelter Flächen.
Das "umweltblatt salzburg" goes to Stiegl
Es ist so etwas wie der Oscar für engagierte Unternehmen, Gemeinden und Institutionen, die in den Bereichen Energie, Mobilität, Abfall, Ressourcen und Umwelt im Sinne der Nachhaltigkeit besondere Projekte umsetzen.
VIELFALT 2018: In Kreisläufen denken und handeln
Die Lebendigkeit der Böden und die Qualität der Stiegl-Biere sind eng miteinander verbunden. Gewissermaßen sind sie die Basis des Tuns, denn wenn der Boden gesund ist, ist auch das Korn gesund, das darauf wächst und aus dem wir schlussendlich Bier brauen.
MeiStiegl-Schreibwerkstatt: Motivation auf höchster Stufe
Knackige Überschriften, ansprechende Bilder und humorvolle Texte sind der Schlüssel zu noch mehr Leseraufmerksamkeit auf der firmeneigenen MeiStiegl-App.
Bei BLÜN blüht das Geschäft
Eine Möglichkeit, im urbanen Raum Lebensmittel nachhaltig herzustellen ist das System „Aquaponik“. Das Wiener start-up BLÜN betreibt die einzige aktive Aquaponik-Anlage in Wien und produziert darin Barsche, Wels und Fruchtgemüse!
BIO, BESSER, BERGER - Pressekonferenz bei Berger Feinste Confiserie Salzburg
Die Loferer Schokoladenmanufaktur stellt ihr Sortiment auf Bio um.
Team
Gabi Scheinast
aufgewachsen, großgeworden und mitgewachsen in einer Fotografenfamilie. Es war seit frühester Kindheit klar, dass ihr ganzes Interesse voller Freude der Fotografie gilt.
Gabriele Liebl, Mag.
Die Unternehmensberatung von Gabriele Liebl, Liebl-Consulting, die 2006 gegründete wurde, unterstützt und begleitet Unternehmen und Einzelpersonen in den Bereichen Marketing und PR und ist außerdem zertifizierte Trainerin, Coach und Autorin.
Peter Feierabend
Er und sein Team sind Büchermacher aus Leidenschaft, und das seit über 25 Jahren. Sie konzipieren, entwickeln und produzieren Bücher, Geschäftsberichte, Unternehmensporträts, Jubiläumsbücher, Magazine und Broschüren.
Pressezentrum
Teekanne launcht erfrischendes Kaltgetränk auf Bio-Basis
29.03.23, TEEKANNE
„cold & fresh“ ab Mai im Handel erhältlich
„Gipfelhaus Magdalensberg“ ist Kärntner Bierwirt 2023
07.03.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Kärntens „Bierwirte des Jahres 2023“ heißen Heike und Alexander Skorianz
„Oimrausch“: Stiegl braut Zirbenbier für „Junior Company“-Schulprojekt
03.03.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Bierige Kooperation von Stiegl und Tourismusschülern aus Klessheim
Restaurant „Greenvieh“ in Obermieming ist Tiroler Bierwirt 2023
02.03.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Der Tiroler „Bierwirt des Jahres 2023“ heißt Thomas Pirktl
„s‘Pfiff“ im 19. Bezirk ist Wiener Bierwirt 2023
17.02.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Wiens „Bierwirtin des Jahres 2023“ heißt Michaela Huber
„Gasthof Kamml“ in Wals-Siezenheim ist Salzburger Bierwirt 2023
13.02.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Salzburgs „Bierwirt des Jahres 2023“ heißt Ulrich Lankmayr
Restaurant „Mittelstation“ in Markt St. Martin ist Burgenlands Bierwirt 2023
09.02.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Der „Bierwirt des Jahres 2023“ heißt Sandro Glöckl
„Wirt zur Hoftaverne“ in Herzogsdorf ist Oberösterreichs Bierwirt 2023
08.02.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Die „Bierwirte des Jahres" aus Oberösterreich heißen Monika und Arthur Gahleitner
Gasthof „Zum lustigen Steirer“ in Bruck an der Mur ist Bierwirt 2023
26.01.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Steiermarks „Bierwirt des Jahres 2023“ heißt Josef Jakob Hollerer
„Mary’s Scottish Coffeepub“ in Wiener Neustadt ist Bierwirt 2023
25.01.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Niederösterreichs „Bierwirte des Jahres“ heißen Maria und Andreas Lechner
Ausgezeichnete Bierkultur: „Wirtshausführer Bierwirte 2023“ wurden gekürt
25.01.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Experten-Jury kürte wieder die besten BierwirtInnen in Österreich und Südtirol
TEEKANNE spendet Reinerlös aus Pop-up-Store an „Rettet das Kind“
13.12.22, TEEKANNE
3.000 Euro für benachteiligte Kinder in Salzburg gespendet
Sag’s von Herzen mit Tee: Bio-Geschenktees von TEEKANNE
29.11.22, TEEKANNE
Fruchtige Teegeschenke zum Dankesagen und Freudemachen
Ausgezeichnet: World Cheese Awards & AMA Käsekaiser
15.11.22, Privatkäserei Woerle
Auszeichnungen für WOERLE-Käsespezialitäten
Ausgezeichnet und stolz drauf: Stiegl auf der „Alles für den Gast“
08.11.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
DER Treffpunkt auf der „Alles für den Gast“: der Stiegl-Stand in Halle 2
Neue Ayurveda-Tees von TEEKANNE: „Die Ruhe selbst“ & „Würziger Chai“
18.10.22, TEEKANNE
TEEKANNE launcht in dieser Saison 7 bio-zertifizierte Neuprodukte
Jubiläum auf der „Alles für den GAST“: TEEKANNE feiert 140 Jahre Teekultur
11.10.22, TEEKANNE
Multimarken-Strategie & Sortimentsdifferenzierung in Gastro bewährt sich
Umweltfreundliches Doppelmessermähwerk: Biodiversität mit innovativen landwirtschaftlichen Geräten fördern
11.10.22, Privatkäserei Woerle
WOERLE und LandwirtInnen fördern gemeinsam die Artenvielfalt
TEEKANNE-Adventkalender: Teegenuss für die Vorweihnachtszeit
29.09.22, TEEKANNE
Teevielfalt für die stimmungsvollste Zeit des Jahres
European Beer Star 2022: 6 Medaillen für Stiegl und stolz drauf!
15.09.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Erfolgreichste Brauerei Österreichs sowie die drittbeste Brauerei des diesjährigen European Beer Star Contests
„Stiegl-Herbstgold“: So schmeckt der (Bauern-)Herbst
09.08.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Saisonale Bierspezialität in den Farben des Herbstes
„Feldgespräch“ zum Thema: Ökologisch brauen ist „unser Bier“
07.07.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Stiegl setzt weitere Schritte in Richtung zirkuläre Wertschöpfungsmodelle und 32. Nachhaltigkeitsbericht der Salzburger Privatbrauerei präsentiert
TRIGOS-Preis für WOERLE: Auszeichnung für „Artenvielfalt in Bauernhand“
01.07.22, Privatkäserei Woerle
Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften
Investitionen in Nachhaltigkeit: WOERLE mit neuer Käserei & umweltfreundlichen Verpackungen
02.06.22, Privatkäserei Woerle
Energieeffiziente Naturkäserei fertiggestellt
Zaltech startet nachhaltiges Projekt mit Koriander & Kümmel
27.04.22, Zaltech
Auf 14 Hektar werden in Eigenregie Kräuter, Gewürze und Ölsaaten angebaut
„Hoftafeln“ für die Förderung der Artenvielfalt: WOERLE dankt engagierten LandwirtInnen
25.04.22, Privatkäserei Woerle
71 Landwirte erhielten „Artenvielfalt-Hoftafeln“ als persönliche Anerkennung
Erfolgsbilanz in fordernden Zeiten
20.04.22, TEEKANNE
TEEKANNE blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.
WOERLE und Pinzgau Milch fördern nachhaltige Landwirtschaft
22.03.22, Privatkäserei Woerle
Neues Projekt zur Senkung umweltschädlicher Emissionen
„Cool Sensations SPORT“: Neue Eistees für Sportler:innen
14.03.22, TEEKANNE
Eistee-Family um Geschmacksrichtung Apfel-Zitrone und Mango-Orange erweitert
Das „La Stua“ in Wolkenstein ist Südtirols Bierwirt 2022
28.02.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Südtirols „Bierwirt des Jahres 2022“ heißt Arno Kaslatter
Das „Mocking Wirtshaus” in Kitzbühel ist Tiroler Bierwirt 2022
24.02.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Tirols „Bierwirte des Jahres 2022“ heißen Andrea Posch und Martin Huber
Erfolgreiche Zwischenbilanz: WOERLE gemeinsam mit LandwirtInnen für weniger CO₂-Emissionen
24.02.22, Privatkäserei Woerle
Vorreiterrolle von WOERLE bei nachhaltigem Wirtschaften und Bewusstseinsbildung
Hotel „Metzenhof“ in Kronstorf ist Oberösterreichs Bierwirt 2022
24.02.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Oberösterreichs „Bierwirte des Jahres 2022“ heißen Melanie und Michael Leitner
„Gasthof Keller“ in Gumpoldskirchen ist Niederösterreichs Bierwirt 2022
15.02.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Niederösterreichs „Bierwirt des Jahres 2022“ heißt Christian Keller
„Gasthof Kropf“ in Griffen ist Kärntner Bierwirt 2022
14.02.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Der Kärntner „Bierwirt des Jahres 2022“ heißt Andreas Morolz
Hotel-Restaurant „Goldener Berg“ in Oberlech ist Vorarlbergs Bierwirt 2022
14.02.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Vorarlbergs „Bierwirte des Jahres 2022“ heißen Daniela Pfefferkorn und Markus Mathis
„Gotthardts Bank“ in Oberwart ist Burgenlands Bierwirt 2022
11.02.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Burgenlands „Bierwirt des Jahres 2022“ ist Franz Gotthardt
Der „Martinhof“ in St. Martin im Sulmtal ist steirischer Bierwirt 2022
10.02.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Steiermarks „Bierwirte des Jahres 2022“ heißen Christina und Christian Schoberleitner
„Gasthof Rohrerwirt“ in Großarl ist Salzburger Bierwirt 2022
09.02.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Salzburgs „Bierwirte des Jahres 2022“ heißen Margit und Hannes Brandstätter
Ausgezeichnete Bierkultur: „Wirtshausführer Bierwirte 2022“ gekürt
28.01.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Experten-Jury kürte die besten BierwirtInnen Österreichs
Restaurant „Ludwig van“ im 6. Bezirk ist Wiener Bierwirt 2022
28.01.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Engagement für Erhalt der österreichischen Bierkultur ausgezeichnet
Für Mensch und Umwelt: Stiegl baut Mitarbeiterwohnungen und spart damit CO2 ein
24.01.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Betriebsnahes Wohnen bringt viele Vorteile
TEEKANNE übergibt Weihnachts-Spende an „Rettet das Kind“
17.12.21, TEEKANNE
3.000 Euro für benachteiligte Kinder in Salzburg gespendet
Durstlöscher mit Lerneffekt: Die neuen Bio-Kindertees von TEEKANNE
07.12.21, TEEKANNE
Lernen mit den Nachhaltigkeitshelden „Bibo Beere“ und „Ella Orangella“
Gerhard Woerle für unternehmerisches Lebenswerk geehrt
22.11.21, Privatkäserei Woerle
WIKARUS 2021 – Salzburger Wirtschaftspreis von WKS und Land Salzburg
Stiegl auf der „Alles für den Gast“
08.11.21, Stieglbrauerei zu Salzburg
Stiegl-Braukunst-Edition 2021: „Der Mythos der Farbe Rot“
Gastro-Teemarke SELECTED ist zu 100% Bio!
04.11.21, TEEKANNE
Neues Design, individuell portionierbare Teemischungen, nachhaltig verpackt
It’s tea time: Österreich feiert am 8. November den „Tag des Tees“
04.11.21, TEEKANNE
ÖsterreicherInnen kaufen pro Kopf 90 Teebeutel im Jahr
WOERLE unterstützt spannendes Kindergartenprojekt
02.11.21, Privatkäserei Woerle
"Spürnasenecke" übergeben: Nachhaltigkeit beginnt bei den Kleinsten
Auszeichnung für Nachhaltigkeits-Projekt: Energy Globe Award für WOERLE
15.10.21, Privatkäserei Woerle
Auszeichnung für Klimaschutz-Projekt „Regional CO₂ reduziert“