Zu diesem Thema wurden keine Einträge gefunden.
Leistungen
Leistungen
Unser Versprechen: Wir liefern Ihnen einzigartige Lösungsansätze und spezielle Branchenkenntnisse im Bereich „Food & Beverage“.
Kommunikationsberatung
Wir verbinden das Beste aus zwei Welten: nämlich Off- und Online-Kommunikation und verknüpfen dies mit viel Erfahrung.
Medienberatung
Wir pflegen einen intensiven und regelmäßigen Dialog mit den für Sie relevanten Medienvertretern in Österreich.
Projekt-Management
Wir planen, überwachen, organisieren, steuern und evaluieren Ihr Projekt ... und das verlässlich und im Zeitplan!
Kunden
Stieglbrauerei Salzburg
Stiegl-Gut Wildshut
Privatkäserei Woerle
TEEKANNE
Salzburger Landwirtschaft
Gassner Gastronomie
Slow Brewing
Slow Trails Kärnten
Zehetbauer Fertigrasen
Tourismus Salzburg GmbH
Hellbrunner Adventzauber
eat&meet
Maneki Neko
Healthy Kids
Art Circle International
Salzkammergut Tourismus
ARCHE NOAH
innocent Alps GmbH
Berger Feinste Confiserie
Imlauer Hotels & Restaurants GmbH
BLÜN
Akademie für Naturheilkunde
Kulinarisches Erbe Österreich
Tai Chi Gerhard Gumpinger
Zaltech
The Sound of Cooking
Dr. Cathrin Drescher
Lanz Trachten
Österreichischer Bundesverband für Achtsamkeit und Mindfulness
Prana Vita
Aktuelles
Kreativität braucht Raum. Wir sind umgezogen.
Ab sofort finden Sie uns in unserem neuen Büro in der Rochusgasse 12, 5020 Salzburg.
„WOERLE wirkt weiter“. Käse aus nachhaltigem Kreislauf.
Die Privatkäserei aus Henndorf zeigt vor, wie es geht.
Die TEEKANNE macht den Tee.
Und wir machen die PR für Österreichs Tee-Marktführer. Happy us :-)
TEEKANNE hat auch im Sommer Saison
Teekonsum in Pandemie-Zeiten: BIO-Tees besonders beliebt
Eine Auszeichnung für die konstante Produktqualität!
Ausgezeichnet wurden das Stiegl-Goldbräu, das Stiegl-Paracelsus Bio-Zwickl, das Stiegl-Pils und das neue Stiegl-Hell!!
Stiegl-Hausbier "Lagerfeuer" mit heimischen Charapita-Chilis heizte den Bierliebhabern bei seiner Präsentation ordentlich ein
In Wien wurde die neue, pfiffige und durchaus gewagte Interpretation samt spannendem Geschmackserlebnis für Biergenießer präsentiert: Das Stiegl-Hausbier Lagerfeuer, verfeinert mit dem teuersten Chili der Welt.
Vier Engel für Tarquini
Vier Salzburger Star-Bloggerinnen überlassen ihr Aussehen nicht dem Zufall und vertrauen auf die Künste von Robert Tarquini.
Culinary World Cup: „Der heilige Gral der Köche“
Es ist eine Geschichte über Hingabe, Leidenschaft, Können, Perfektion und den unbändigen Willen, alles zu geben.
Genuss-Handwerker überzeugen mit Qualität und Kreativität
„Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack“ – das sind die Kriterien, wonach 18 Sensoriker aus ganz Österreich - unter der Leitung von Martin Rogenhofer - über 130 eingereichte Milchprodukte prüften.
Neue Baumhecke aus alten Obstsorten im Urgetreideacker sorgt für Artenvielfalt
HBLA-Ursprung-Schüler schaffen mit Heckenpflanzung neue Lebensräume
Künstliche Intelligenz versus menschliche Kreativität
Analog statt digital? Der deutsche Philosoph Richard David Precht, Schauspieler Philipp Hochmair, Digitalisierungsumsetzer Manfred Kastner und Vordenker Tilo Rößler diskutierten dazu im Rahmen der „Wildshuter Feldgespräche“ mit ausgewählten Gästen.
„Bierwirte des Jahres 2020“ gekürt
Bereits 2001 hat die Stiegl-Eigentümerfamilie Kiener gemeinsam mit dem „Wirtshausführer“ die Auszeichnung „Bierwirt des Jahres“ aus der Taufe gehoben und seither jährlich vergeben. Heuer stand dabei das Thema Nachhaltigkeit in der Gastronomie im Fokus.
Die Philharmonie Salzburg mit dem Ensemble „Quadro Nuevo“ zu Gast in Wildshut
Das außergewöhnliche Musik-Erlebnis für die ganze Familie fand auch diesmal bei herrlichem Spätsommer-Wetter statt.
Conny Pure dreht am Stiegl-Gut Wildshut
Conny Hörl und Elisabeth Luckabauer haben sich in Wildshut umgesehen und zwei schöne Drehs zur Kreislaufwirtschaft und Rund ums Bierbrauen am Biergut gedreht. Und Wildshut präsentierte sich im besten Lichte.
Pressekonferenz zur Ankündigung Lösungskongress „Bewusst Gemeinsam Leben“ in Salzburg
Wie bauen wir die Lebenswerte Gemeinde der Zukunft als Modell? Zukunftsweisende Lösungen statt Verzicht
Bauernherbst - Pressekonferenz unter dem Motto „Der Wald, das Holz – unsere Wurzeln"
Wenn im August mit dem Bauernherbst die „5. Jahreszeit“ im Salzburger Land eingeläutet wird, erleben Brauchtum und Volkskultur ihren Höhepunkt. Die Stieglbrauerei ist seit Anbeginn Partner dieses bunten Veranstaltungsreigens.
BIER! Der beste Film, der je gebraut wurde
Bevor die spannende BIER-Doku vom Filmladen-Filmverleih am 30. August in den heimischen Kinos startet, laden wir Sie ein, mit uns in die Welt des Bieres einzutauchen: VOR-PREMIERE am 23.08., 18 Uhr in der Stiegl-Brauwelt
Kulinarische Festspiele in Salzburg: Wertvolle Tipps für einen genussvollen Festspiel-Sommer
Damit der Festspielbesuch zu einem Genuss für alle Sinne wird, dürfen natürlich auch die Gaumenfreuden vor oder nach einer Vorstellung nicht fehlen!
Jedermann-Ensemble feierte Premiere im Stieglkeller
Auch im 99. Jahr des Salzburger Kulturfestivals sorgt das Spiel vom Sterben des reichen Mannes für viel Gesprächsstoff. Absolut gelungen waren Premiere und Stiegl-Fassanstich.
Mehr Lebensqualität und ein gesünderes Klima
Das österreichische Familienunternehmen Zehetbauer stellt bei einem Presspicknick im bayrischen Holzkirchen den Netlon-Rasen vor: dieser schafft grüne Inseln anstatt versiegelter Flächen.
Brot-Aficionados zu Gast bei Brot-Festtag in Wildshut
Zum jüngsten „Wildshuter Feldgespräch“ nahmen sich Bäcker aus der Schweiz, Deutschland und Österreich die Zeit, gemeinsam ein „Europabrot“ zu backen und mit dem Wildshuter Braumeister über die Verbindung zwischen Bier und Brot zu sprechen.
Das "umweltblatt salzburg" goes to Stiegl
Es ist so etwas wie der Oscar für engagierte Unternehmen, Gemeinden und Institutionen, die in den Bereichen Energie, Mobilität, Abfall, Ressourcen und Umwelt im Sinne der Nachhaltigkeit besondere Projekte umsetzen.
In Kreisläufen denken, ein Erfolgskonzept?
Das Wildshuter Feldgespräch stand ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft, dem Cradle-to-cradle Konzept von Michael Braungart und dem Stiegl-Nachhaltigkeitsbericht
VIELFALT 2018: In Kreisläufen denken und handeln
Die Lebendigkeit der Böden und die Qualität der Stiegl-Biere sind eng miteinander verbunden. Gewissermaßen sind sie die Basis des Tuns, denn wenn der Boden gesund ist, ist auch das Korn gesund, das darauf wächst und aus dem wir schlussendlich Bier brauen.
Kulinarische Perspektiven
Gemeinsam & sinnvoll Synergien nutzen!
Erste E-Charity Rallye zu Gast in Wildshut
Am 10. und 11. Mai haben die beiden Rotary Clubs St. Rupert und Salzburg Land gemeinsam die erste Charity-Rallye mit Elektrofahrzeugen Österreichs veranstaltet.
„Wissen wo’s herkommt.“
SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat schafft nachhaltig Sicherheit und Vertrauen
Klima-Wandler unterwegs in Werfenweng
Die Klimawandler Karl Forcher und Georg Dygruber reisen mit dem mobilen Energiehaus samt vieler Ideen rund um Energie und Mobilität im Gepäck bis 18. Juni 2019 durch ganz Österreich.
Bier trifft Gin
Wenn zwei Meister ihres Fachs sich zusammentun, entsteht Besonderes. So jüngst geschehen im Mühlviertel: Dort haben Whisky- und Gin-Experte Peter Affenzeller und Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker eine ganz neue Kreation geschaffen: GINDER
Kulinarisches „Blind Date“ beim Kulinarik Festival eat&meet
Andreas Döllerer trifft Jeunes Restaurateurs im Miele Experience Center
GET POKED!
Die Shrimps Bar & Restaurant hat im Zuge des Kulinarik Festivals zu einem Abend geladen um Pokes total zu erleben.
Seewald und Europakloster gehen gemeinsame Wege
Wie wäre es, Produkte mit allen Sinnen zu erleben? Sie zu schmecken, zu riechen, zu sehen oder auch zu hören?
Der Kultursalon mit der Festspielpräsidentin und Francesco Maccapani Missoni
Die Familie Missoni ist berühmt für ihre Kreationen aus farbenfrohen Strickstoffen mit Zickzack-Muster. Farbenfrohe Gourmetkunst hat der Enkelsohn Francesco Maccapani Missoni nun im „The Missoni Family Cookbook" versammelt.
PATTY & BUN - vier Sliders mit ausgewählten Brotspezialitäten von Sepp Funder
Das Ludwig hat gemeinsam mit der Bäckerei Funder ein Bürger-Menü mit feinsten Zutaten aus der Region kredenzt.
AUS DEM FEUER - junges Gemüse mit Fleischbeilage vom Schmiede-Grill
Das eat&meet Festival war am Freitag zu Gast in der Schlosserei Wieber.
Oberösterreichs Bierjuwelen: Zehn einzigartige Erlebnisse rund ums Bier
Für „Bierjuwel Oberösterreich“ sitzen erstmals Brauereien, Bierregionen, Gastronomie und Oberösterreich Tourismus gemeinsam in einem Boot, um das Lebens- und Genussmittel Bier mit touristischen Erlebnissen aufzuwerten und in die Auslage zu stellen.
MeiStiegl-Schreibwerkstatt: Motivation auf höchster Stufe
Knackige Überschriften, ansprechende Bilder und humorvolle Texte sind der Schlüssel zu noch mehr Leseraufmerksamkeit auf der firmeneigenen MeiStiegl-App.
Stiegl-Gut Wildshut hat einen neuen Seminarfolder
Außergewöhnliche Ideen entstehen an außergewöhnlichen Orten: Das Stiegl-Gut Wildshut versteht sich als Impulszentrum für Körper, Geist und Seele.
KULINARIK FESTIVAL EAT&MEET 2019: JUNGES GEMÜSE, WERMUT & BOWLS IN THE CITY
Junges Gemüse sowohl am Teller als auch am Herd - Nachwuchsgastronomen und renommierte Küchenmeister überraschen beim 11. Kulinarik Festival eat & meet
Sabina Hank und Benjamin Schmid begeisterten mit „Round about Silent Night“
Weihnachtliches Crossover-Konzert für Streichorchester und Jazzband
„Unsere Katze ist eine Nudel“ - Rot ist die Farbe des Glücks – von den Wänden bis zur Suppenschüssel
RE[D]LAUNCH im Maneki Neko, mit traditionell asiatischem Streetfood unter den Augen der Winkekatze
„Wildshuter Gespräch“ mit Dr. Bruce Lipton am 9. Dezember bei SERVUS TV
Das Wildshuter Feldgespräch mit dem "Godfather of Epigenetik" zum Thema "Intelligente Zellen: Wie Erfahrungen unsere Gene steuern" wurde nun erstmals im Fernsehen gezeigt.
Karitativer Zusammenhalt am Hellbrunner Adventzauber
Gemeinsam mit dem Verein "Rettet das Kind" und vielen Helferinnen und Helfern zaubern auch wir ein Lächeln in die Gesichter benachteiligter Kinder
„Backen ist aus Teig geformte Liebe“
Schöne, unaufgeregte Gespräche, der Duft von Zimt in der Luft und den klebrigen Teig zwischen den Fingern. Ja, sie ist wieder da, die besinnliche Zeit, die uns zu Herzen geht.
We are powerful, not our genes! We are not victims, we are creators!
Das jüngste „Wildshuter Feldgespräch“ am 1. Biergut Österreichs stand ganz im Zeichen der Epigenetik. Dr. Bruce Lipton, " the godfather of epigenetic" referierte zum Thema "Intelligente Zellen" und beschrieb, wie unsere Erfahrungen unsere Gene steuern.
Das Woerle-Team geht von Henndorf nach Maria Plain
Der Wettergott hat es gut mit ihnen gemeint - 176 MitarbeiterInnen und Kunden sind der Einladung von Familie Woerle gefolgt und haben sie auf der Wallfahrt nach Maria Plain begleitet.
Stiegl holt sich als erste Brauerei E-LKW bei MAN
Was für eine Freude! Im MAN Werk in Steyr wurde heute feierlich an Stiegl der erste E-LKW übergeben.
Gelebte Bierkultur
„Bierwirte des Jahres 2019“ - heuer wurde der begehrte Preis für die Pflege der Bierkultur bereits zum 18. Mal verliehen.
Konzert-Picknick am Biergut in Wildshut
Bei herrlichem Herbstwetter schwebte geradezu eine "Klangwolke" über dem Stiegl-Gut Wildshut.
Ein Kraut für JEDERMANN – Bus des Monats
Es ist soweit - unser Kunde SEEWALD wird mit seiner O-Bus Heckwerbung zum "Bus des Monats August" gekürt.
Team
Alexandra Picker-Rußwurm, Mag.
Eigentümerin & Geschäftsführerin Alexandra Picker-Rußwurm ist die geborene Kommunikatorin. Auf ihr untrügliches Gespür für geniale Kommunikationsstrategien ist genauso Verlass, wie auf ihre hervorragenden Journalistenkontakte.
Julia Fischer-Colbrie, Mag.
Agenturleiterin Julia Fischer-Colbrie war viele Jahre Journalistin & Texterin. Sie weiß, was gute Geschichten brauchen und wie sich die Anliegen der Kunden darin verpacken und öffentlichkeitswirksam aufbereiten lassen.
Angelika Spechtler, Mag.
Senior PR Consultant Die studierte Romanistin/Anglistin lebt Ihr Faible für Sprache beim Texten von Presse- und PR-Artikeln sowie als Agentur-Lektorin aus. Ihrem geschulten Auge entgeht nichts, weder kleinste Rechtschreibfehler noch stilistische Fauxpas.
Sabine Schreglmann
Office Management Drehscheibe aller internen To-Dos und externer Anfragen. Sie managt den Versand von Presseaussendungen, hat ein Auge auf die Medienbeobachtung und – als unverzichtbare buchhalterische Stütze – auch auf die Zahlen.
Angelika Pehab
Mit sprühender Begeisterung für Kommunikation haucht sie ihren Texten Emotion ein und mit erfrischender Leichtigkeit verleiht sie als Moderatorin jeder Pressekonferenz und Veranstaltung eine besondere Individualität.
Ilse Fischer
Falstaff Redakteurin, leidenschaftliche Genießerin, Gastgeberin, kultur-kulinarisch Reisende und Marketingfachfrau.
Schörg
Kreativ-grafischer Kopf unserer Agentur unterstützt uns von Beginn an als „externer interner PICKER PR Kreativer" bei Konzeption und Produktion von Werbe- und Promotionmaterial.
Franz Neumayr
Fotografenmeister und seit mehr 30 Jahren ein verlässlicher Partner für Zeitungen, Zeitschriften, Agenturen, Firmen und Behörden.
Gabi Scheinast
aufgewachsen, großgeworden und mitgewachsen in einer Fotografenfamilie. Es war seit frühester Kindheit klar, dass ihr ganzes Interesse voller Freude der Fotografie gilt.
Michael M. Vogl, Mag.
Der Spezialist für alles rund ums Foto, begeistert nicht nur durch seine Betrachtungswinkel aus der „Vogl-Perspektive“, sondern auch durch jahrelange Erfahrung im Bereich der Fotografie und Grafik und setzt jedes Motiv perfekt in Szene.
Laura Moisl M.A.
ist selbstständige Grafikerin und studierte Kommunikationswissenschafterin.
Roger Lord, BA (Hons.)
English Consultant arbeitet seit mehr als 25 Jahren für und mit österreichischen Firmen. Er erkennt die Komplexität der Probleme, die Betriebe mit der englischen Sprache haben, bringt diese auf den Punkt und findet dafür gangbare, leistbare Lösungen.
Gabriele Liebl, Mag.
Die Unternehmensberatung von Gabriele Liebl, Liebl-Consulting, die 2006 gegründete wurde, unterstützt und begleitet Unternehmen und Einzelpersonen in den Bereichen Marketing und PR und ist außerdem zertifizierte Trainerin, Coach und Autorin.
Beda Percht, Mag.
Seine Erfahrungen als Regisseur, Art Director, Lehrer, Textschreiber und Produzent sind sehr vielfältig und nicht glatt einzuordnen.
Stephan Domenig, Dr. med.
ist begeisterter Arzt (Praktiker) und leitet das FX Mayr–Gesundheitszentrums am Wörthersee.
Peter Feierabend
Er und sein Team sind Büchermacher aus Leidenschaft, und das seit über 25 Jahren. Sie konzipieren, entwickeln und produzieren Bücher, Geschäftsberichte, Unternehmensporträts, Jubiläumsbücher, Magazine und Broschüren.
Pressezentrum
„Goldene Teekanne“ für Lisa Hauser, Stephanie Venier & Johannes Lamparter
05.04.23, TEEKANNE
Drei der vier Publikumslieblinge kommen aus Tirol
„Goldene Teekanne“: Marco Schwarz erneut zum Publikumsliebling gekürt
05.04.23, TEEKANNE
Der Kärntner gewinnt in der Kategorie „Ski Alpin Herren“
„Goldene Teekanne“ für die beliebtesten Wintersportler:innen Österreichs
05.04.23, TEEKANNE
TEEKANNE und ÖSV küren beliebteste Wintersportler:innen
TOURISMUS – quo vadis? Eine Branche auf neuen Wegen in die Zukunft
30.03.23, WKS
Symposium „ZUKUNFT:TOURISMUS“ der Wirtschaftskammer Salzburg
Premiere für „Salz in der Suppe“: Genussfrühling als neues kulinarisches Erlebnis im Salzkammergut
29.03.23, Salzkammergut Tourismus
Oberösterreichische GenussproduzentInnen verwöhnen an Land & zu Wasser
Premiere für „Salz in der Suppe“: Genussfrühling als neues kulinarisches Erlebnis im Salzkammergut
29.03.23, Salzkammergut Tourismus
30-tägiger Genussfrühling in 8 Tourismusregionen & 3 Bundesländern
Teekanne launcht erfrischendes Kaltgetränk auf Bio-Basis
29.03.23, TEEKANNE
„cold & fresh“ ab Mai im Handel erhältlich
"Salz in der Suppe“: Genussfrühling als neues kulinarisches Erlebnis im Salzkammergut
28.03.23, Salzkammergut Tourismus
Steirische KöchInnen & GenussproduzentInnen verwöhnen an Land & zu Wasser
Premiere für „Salz in der Suppe“: Genussfrühling als neues kulinarisches Erlebnis im Salzkammergut
28.03.23, Salzkammergut Tourismus
Salzburger KöchInnen & GenussproduzentInnen verwöhnen an Land & zu Wasser
World Spirits Award 2023: Top-Auszeichnungen für Edelspirituosen aus Wildshut
27.03.23, Stiegl-Gut Wildshut
Auszeichnungen für Hopfen-Gin, Edelbrand, Whisky und Honig-Bierbrand
Internationales Kunstfestival „Art Circle“ gastiert erstmalig von 15. – 23. April in St. Wolfgang
20.03.23, Art Circle International
Kunst & Künstler:innen zum Angreifen: 18 internationale Künstler:innen aus zehn Nationen
„Gipfelhaus Magdalensberg“ ist Kärntner Bierwirt 2023
07.03.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Kärntens „Bierwirte des Jahres 2023“ heißen Heike und Alexander Skorianz
„Oimrausch“: Stiegl braut Zirbenbier für „Junior Company“-Schulprojekt
03.03.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Bierige Kooperation von Stiegl und Tourismusschülern aus Klessheim
Restaurant „Greenvieh“ in Obermieming ist Tiroler Bierwirt 2023
02.03.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Der Tiroler „Bierwirt des Jahres 2023“ heißt Thomas Pirktl
Traditioneller Biergenuss für die Fastenzeit: Stiegl-Hausbier „Zölibat“
22.02.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Fassanstich in der Stiegl-Brauwelt
„s‘Pfiff“ im 19. Bezirk ist Wiener Bierwirt 2023
17.02.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Wiens „Bierwirtin des Jahres 2023“ heißt Michaela Huber
„Gasthof Kamml“ in Wals-Siezenheim ist Salzburger Bierwirt 2023
13.02.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Salzburgs „Bierwirt des Jahres 2023“ heißt Ulrich Lankmayr
Restaurant „Mittelstation“ in Markt St. Martin ist Burgenlands Bierwirt 2023
09.02.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Der „Bierwirt des Jahres 2023“ heißt Sandro Glöckl
„Wirt zur Hoftaverne“ in Herzogsdorf ist Oberösterreichs Bierwirt 2023
08.02.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Die „Bierwirte des Jahres" aus Oberösterreich heißen Monika und Arthur Gahleitner
„SAUER MACHT LUSTIG“
03.02.23, Stiegl-Gut Wildshut
Stiegl sorgt mit „Wildshut Mystique“ – einem Bio Red Ale Sour - für Aufsehen unter Getränke-Connaisseurs
Gasthof „Zum lustigen Steirer“ in Bruck an der Mur ist Bierwirt 2023
26.01.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Steiermarks „Bierwirt des Jahres 2023“ heißt Josef Jakob Hollerer
„Mary’s Scottish Coffeepub“ in Wiener Neustadt ist Bierwirt 2023
25.01.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Niederösterreichs „Bierwirte des Jahres“ heißen Maria und Andreas Lechner
Ausgezeichnete Bierkultur: „Wirtshausführer Bierwirte 2023“ wurden gekürt
25.01.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Experten-Jury kürte wieder die besten BierwirtInnen in Österreich und Südtirol
Kugelrunder Genuss: Knödelwochen in der Stiegl-Brauwelt
24.01.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Knödelvariationen von herzhaft bis süß von 4. - 19. Februar
„Morgenfreund“: Zuwachs für WILLI DUNGL-Freundeskreis
12.01.23, TEEKANNE
Erfrischende Kräuter-Grüntee-Mischung belebt und aktiviert
Riesenerfolg für Stiegl: 10 x Gold bei DLG-Qualitätsprüfung
12.01.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Konstante Produktqualität von Stiegl-Bieren bestätigt
Stiegl präsentiert Bio-Honig-Bierbrand „Lucia“
11.01.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Hochprozentige Spezialität gebrannt am Stiegl-Gut Wildshut
TEEKANNE spendet Reinerlös aus Pop-up-Store an „Rettet das Kind“
13.12.22, TEEKANNE
3.000 Euro für benachteiligte Kinder in Salzburg gespendet
„Hellbrunner Adventzauber“ verkürzt das Warten aufs Christkind
09.12.22, Hellbrunner Adventzauber
Buntes Programm am 24. Dezember
Sag’s von Herzen mit Tee: Bio-Geschenktees von TEEKANNE
29.11.22, TEEKANNE
Fruchtige Teegeschenke zum Dankesagen und Freudemachen
Alle Jahre wieder … Bieriger Genuss mit dem Stiegl-„Christkindl“
23.11.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Das festliche Stiegl-Hausbier ist ab sofort bis 31. Dezember erhältlich
Beim „Hellbrunner Adventzauber“ in die Welt der Krampusse eintauchen
23.11.22, Hellbrunner Adventzauber
Traditioneller Krampuslauf am 2. 12. und "Tag der Krampusse" am 11. 12.
Bierige Weihnachtsgrüße: Genuss schenken mit dem Stiegl-Festtagspackerl
17.11.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
2 Stiegl-Hausbierspezialitäten & Original Hausbier-Glas
Genussvoller Auftakt in die Vorweihnachtszeit
16.11.22, Stiegl-Gut Wildshut
Advent erleben am Stiegl-Gut Wildshut: 26 & 27. November
Ausgezeichnet: World Cheese Awards & AMA Käsekaiser
15.11.22, Privatkäserei Woerle
Auszeichnungen für WOERLE-Käsespezialitäten
Sonntags-Frühschoppen in der Brauwelt mit Fassanstich, 20. November 2022
10.11.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Verkostungs-Seiterl für jeden Gast aufs Haus
Einzigartiges Ambiente: Winterzauber im Stiegl-Klosterhof
09.11.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Klosterhof Linz verwandelt sich auch heuer wieder in einen Winterwald
Ausgezeichnet und stolz drauf: Stiegl auf der „Alles für den Gast“
08.11.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
DER Treffpunkt auf der „Alles für den Gast“: der Stiegl-Stand in Halle 2
Stimmungsvoll & märchenhaft schön
08.11.22, Hellbrunner Adventzauber
"Hellbrunner Adventzauber“ von 17. November bis 24. Dezember
Bio-Snacks für Kinder als Marktlücke: „PURE&FUN“ launcht 3. Produktlinie
03.11.22, Healthy Kids
Startup-Erfolgsstory aus Salzburg
Mehr Energie mit Qi Gong und Tai Chi
03.11.22, Tai Chi Gerhard Gumpinger
Kostenlose Schnupperkurse im November
Stimmungsvoll & Energie sparend: Vorfreude auf „Hellbrunner Adventzauber“
02.11.22, Hellbrunner Adventzauber
Der Hellbrunner Adventzauber spart heuer rund 20 Prozent Strom ein
Neue Ayurveda-Tees von TEEKANNE: „Die Ruhe selbst“ & „Würziger Chai“
18.10.22, TEEKANNE
TEEKANNE launcht in dieser Saison 7 bio-zertifizierte Neuprodukte
Neue Sorten – neues Glück: Biervielfalt vom Stiegl-Gut Wildshut
12.10.22, Stiegl-Gut Wildshut
Bieriges Genussquartett: Sortenspiel, Gmahde Wiesn, Hopfenherz und Malzreigen
Jubiläum auf der „Alles für den GAST“: TEEKANNE feiert 140 Jahre Teekultur
11.10.22, TEEKANNE
Multimarken-Strategie & Sortimentsdifferenzierung in Gastro bewährt sich
Umweltfreundliches Doppelmessermähwerk: Biodiversität mit innovativen landwirtschaftlichen Geräten fördern
11.10.22, Privatkäserei Woerle
WOERLE und LandwirtInnen fördern gemeinsam die Artenvielfalt
TEEKANNE-Adventkalender: Teegenuss für die Vorweihnachtszeit
29.09.22, TEEKANNE
Teevielfalt für die stimmungsvollste Zeit des Jahres
Vom Luxus des Einfachen: Genuss im Rhythmus der Natur
28.09.22, Stiegl-Gut Wildshut
Wildshut Feldgespräch mit Südtiroler Koch Norbert Niederkofler (3-Michelin-Sterne, 1 grüner Stern für Nachhaltigkeit), den Lebensmittel-Aficionados Bianca Blasl und Wilhelm Geiger sowie Erzabt Dr. Korbinian Birnbacher
European Beer Star 2022: 6 Medaillen für Stiegl und stolz drauf!
15.09.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Erfolgreichste Brauerei Österreichs sowie die drittbeste Brauerei des diesjährigen European Beer Star Contests
Musikalischer Sommerausklang am Biergut
05.09.22, Stiegl-Gut Wildshut
Philharmonie Salzburg & junge Talente unter der Leitung von Elisabeth Fuchs
Kontakt
Kontakt
Adresse, E-Mail, Telefonnummer und Anreise
Impressum
genaue Angaben über Adresse, Telefonnummer, Verantwortliche und Bildquellen
Datenschutzrichtlinie
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG).
Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies.Wenn Sie diese Website nutzen, können Sie selbst entscheiden, ob Sie der Verwendung technisch nicht-erforderlicher Cookies zustimmen.